Das Projekt "Healthy Campus Mainz - gesund studieren" wird durch einen Lenkungsausschuss begleitet. Der Lenkungsausschuss ist das oberste beschlussfassende Gremium des Modellvorhabens und bildet die Schnittstelle zwischen dem Projektteam, der Universitätsleitung und der BARMER.
Seine Hauptaufgabe ist die Projektsteuerung und Projektkontrolle. Der Projektleiter berichtet an den Lenkungsausschuss. Dazu legt er dem Lenkungsausschuss einmal jährlich einen Bericht über die aktuellen Projektergebnisse und die Verwendung der Mittel vor. Zudem werden im Lenkungsausschuss die für die erfolgreiche Umsetzung erforderlichen konzeptionellen, programmatischen, personellen und finanziellen Entscheidungen zwischen den Kooperationspartnern abgestimmt.
Der Lenkungsausschuss überprüft jährlich und stellt einstimmig fest, ob der Projektverlauf den §§20 ff SGB V, insbesondere dem §20g SGB V, und dem Leitfaden Prävention in der jeweils aktuellen Fassung entspricht.
Der Lenkungsausschuss gibt sich eine Geschäftsordnung, welche am 09. März 2019 unbefristet in Kraft getreten ist.
Mitglieder des Lenkungsausschusses sind:
- Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin Rheinland-Pfalz/Saarland der BARMER, Vorsitzende des Lenkungsausschusses
- Andreas Ott, Gebietsleiter Südwest der BARMER
- Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie, Vizepräsident für Studium und Lehre der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Univ.-Prof. Dr. Stephan Letzel, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universitätsmedizin Mainz