Hilfe finden: Anlaufstellen bei psychischen Problemen in Mainz
Psychische Belastungen und Krisen können jeden Menschen treffen – unabhängig von Alter, Lebenssituation oder Hintergrund. Wichtig ist: Du bist nicht allein. In Mainz gibt es eine Vielzahl von Anlaufstellen, die professionelle Unterstützung bieten – vertraulich, kostenfrei oder kostengünstig und oft auch kurzfristig erreichbar.
Hier findest du eine Übersicht hilfreicher Einrichtungen, Beratungsangebote und Notfallkontakte in Mainz:
Klinische und therapeutische Einrichtungen
Diese Einrichtungen bieten psychotherapeutische oder psychiatrische Unterstützung:
- Poliklinische Institutsambulanz für Psychotherapie (JGU Mainz)
psychotherapie-mainz.de - Unimedizin Mainz – Psychiatrische Ambulanzen / Notdienst
unimedizin-mainz.de/psychiatrie/patienten/ambulanzen/psychiatrische-institutsambulanz-pia.html - Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS) der JGU Mainz
pbs.uni-mainz.de - Mainzer Psychoanalytisches Institut (MPI Mainz)
mpi-mainz.de/therapie
Psychosoziale Beratungsstellen
Hier erhältst du Unterstützung in belastenden Lebenssituationen:
- Psychosoziale Beratung in der KHG Mainz
kh-mz.de/hochschule/zentrale-dienste/begleitung-und-beratung - Evangelische Psychologische Beratungsstelle Mainz
mainz-evangelisch.ekhn.de - Caritas – Ambulanter Sozialpsychiatrischer Dienst / Caritaszentrum Edith Stein
caritas-mainz.de/hilfe-amp-beratung/psychische-erkrankungen/beratung - Sozialtherapeutische Beratungsstelle (SBB Mainz)
sbb-mainz.de/pe-psychische-erkrankungen.html - Sozialpsychiatrischer Dienst Mainz
mainz-bingen.de/de/Aemter-Abteilungen/Gesundheit/Sozialpsychiatrie/Sozialpsychiatrischer-Dienst.php
Spezialisierte Beratungsangebote
Diese Stellen richten sich an bestimmte Zielgruppen oder Themenschwerpunkte:
- Suchthilfe Mainz (BRÜCKE Jugend- und Drogenberatung & Café BALANCE)
jugend-drogenberatung-bruecke.de - Das Beratungscafé unplugged
unplugged.gpe-mainz.de - MädchenHaus Mainz
maedchenhaus-mainz.de
Krisen- und Notfallberatung
Wenn du dich in einer akuten Krise befindest oder jemanden brauchst, der sofort zuhört:
- Telefonseelsorge & Online-Beratung
telefonseelsorge.de
Tel. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 - Notfallseelsorge
Über die Leitstelle: Tel. 19222 - krisenchat
krisenchat.de - Online-Suizidpräventionsberatung [U25] u25-deutschland.de
Informations- und Vermittlungsportale
Wenn du unsicher bist, wohin du dich wenden kannst, helfen dir diese Plattformen bei der Orientierung und vermitteln passende Hilfeangebote.
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe
deutsche-depressionshilfe.de - Beraten in Mainz – Online-Beratungsportal
beraten-in-mainz.de
Wichtig für Dich zu wissen: alle hier genannten Stellen werden deine Anliegen vertraulich behandeln und dich ernst nehmen, egal wie groß oder klein dein Problem Dir erscheinen mag. Es ist kein Zeichen von Schwäche, Hilfe zu suchen, sondern ein mutiger Schritt zur Besserung!

